Einige
Rückblicke auf unser Clubleben
| 1963-1970 | Von 1964-1979 jährlicher Lions Ball |
| Besuch einer Zeche in Alsdorf | |
| Jumelage mit dem Lionsclub Eschweiler - Stolberg | |
| Clubreise nach Berlin | |
| 1970-1980 | Besuch des Erzbischofs von Siena Msgr. Castellano |
| Clubausfahrt nach Brügge | |
| 1980-1990 | Besichtigung des Kernkraftwerkes in Tihange + Pumpspeicherkraftwerk in Coo |
| Besichtigung des Tagebaus in Weissweiler mit LC Eschweiler Stolberg | |
| Besuch der Tut Ench Amun Ausstellung in Köln mit der JCI Eupen | |
| Clubreise zu den Schlössern der Loire | |
| Besichtigung des schnellen Brüters in Kalkar mit LC Eschweiler Stolberg | |
| Großartige Feier zum 25 jährigen Clubbestehens | |
| Initiation der Eupener Inter Service Clubtreffen | |
| Clubreise in die Ardennen | |
| Clubreise nach Flandern | |
| 1990-2000 | Beginn der Damenausfahrten zu Gärten mit LC Eschweiler Stolberg + Freunden |
| Clubreise nach Stuttgart (Daimler Benz + Musical) | |
| Clubreise nach Istanbul | |
| Clubreise nach Reims (Stadtführung + Kellerei Moet & Chandon) | |
| Besuch der Picasso Ausstellung in Lüttich | |
| 2001-2010 | Clubabend und Führung in Maastricht |
| Clubausflug "Auf den Dächern des Kölner Domes" | |
| 2011 | Teilnahme einer vierköpfigen Lionsclub Equipe beim Oxfam Trailwalker (100 KM) |
| 2013 | Clubreise in die Toscana |
| 2014 | Clubreise nach Amsterdam |
| 2015 | Erstmalige Organisation eines Staffettenessens |
| Regelmäßig | Höhepunkte im Lionsjahr sind die jährlichen musikalisch untermalten Adventfeiern und die Ämterübergaben als Übergang zum neuen Präsidenten. |
| Bis 2009 Kegelnachmittage mit dem LC St.Vith und LC Seraing. | |
| Jedes Jahr interessante Vorträge von Clubmitgliedern und externen Rednern | |
| Treffen mit den anderen Lions Clubs innerhalb der Zone. | |
| Clubbesuche bei Eschweiler - Stolberg und Monschau | |
| Wanderungen oder Radtouren mit LC Eschweiler Stolberg oder dem LC Monschau. | |
| Teilnahme einiger Eupen an den Ausfahrten und Reisen des LC Eschweiler Stolberg. | |
| Besuch der Antwerpener Clubfreunde in Eupen zum Kegeln oder Wandern. | |
| Weihnachtsbaumübergabe im Antwerpener Rathaus mit Museumsbesuchen. | |
| Für die sportbegeisterten Mitglieder regelmäßige Ski- und Radausflüge |